Rund um den Dorfkern 5,5 km

- Startpunkt Mehrzweckhalle.
- Das Haus „Zur Geul“ besticht durch seine für die Hauseter Gegend typische Architektur unter Verwendung reichhaltiges Steinmaterials.
- Der „Hauseter Weiher“ einstmals angelegt als Wasservorrat für die Versorgung einer Spinnerei, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem wertvollen Biotop entwickelt.
- Ruhe und Natur, erfrischende Luft und Atmosphäre kennzeichnen die Hauseter Wanderwege, hier „Im Klickert“.
- Wasser ist in Hauset ein gepflegtes Naturelement. Abseits der großen Wege plätschert die Göhl (Geul) dahin. Ein schmaler Steg im Ortsteil Klickert verbindet die beiden Ufer des Baches, der in den Niederlanden zu einem Nebenfluss der Maas wird.
- Die ehemalige „Villa Bohlen“, einst Sitz der Hauseter Textilfabrikanten, ist dank dem international bekannten peruanischen Künstler Antonio Maro zu einer kulturellen Begegnungsstätte geworden.
Quelle: Verkehrsverein Hauset GoE